Tischtennis beim TSV Löchgau – Eine Erfolgsgeschichte seit 1951 🏓

Die Tischtennisabteilung des TSV Löchgau blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. 1951 offiziell gegründet, reichen die Wurzeln der Abteilung bis in die Nachkriegszeit, als sich erste begeisterte Spieler – unter einfachsten Bedingungen – zusammenfanden. Aus einem einzigen Tisch und behelfsmäßigen Räumlichkeiten entwickelte sich über Jahrzehnte hinweg eine lebendige, erfolgreiche und engagierte Abteilung, die bis heute ein wichtiger Bestandteil des Vereinslebens ist.

Die Anfänge und der Aufbau (1950er–1960er)

Schon in den Anfangsjahren konnte sich die erste Herrenmannschaft in den Ligabetrieb integrieren. Mit dem Pokalturnier 1957 wurde der Grundstein für eine bis heute gepflegte Turniertradition gelegt. Unter der langjährigen Leitung von Alfred Veigel (1959–1984) entwickelte sich die Abteilung kontinuierlich weiter. Auch die Gründung der Jugendmannschaft 1962 war ein bedeutender Meilenstein. Trotz personeller Engpässe und einer kurzzeitigen Auflösung des Spielbetriebs konnte die Abteilung 1968 wieder durchstarten.

Aufschwung und erste Erfolge (1970er–1990er)

Mit dem Wiederaufleben des Jugendbereichs ab 1971 begann eine erfolgreiche Phase:

  • 1972: Aufstieg der Herren in die A-Klasse
  • 1975: Erstes Neckartalturnier mit rund 350 Spielen
  • 1985: Aufstieg der Jungenmannschaft in die Verbandsliga, die höchste Jugendspielklasse

In den 1980er- und 90er-Jahren wuchs die Abteilung rasant. Mit dem Umzug in die Schulturnhalle 1985 verbesserten sich die Trainingsbedingungen erheblich. Drei Aufstiege in 1994, der erstmalige Landesliga-Aufstieg 1997 und der Zusammenhalt nach dem Hallenbrand 1997 zeigten die Stärke der Gemeinschaft.

Neue Herausforderungen und Blütezeit (2000er–2010er)

Die 2000er standen im Zeichen von Beständigkeit und Nachwuchsförderung. In den 2010er-Jahren erlebte die Abteilung eine regelrechte Blütezeit:

  • Saison 2009/10: Rekord mit drei Damenmannschaften, fünf Herren-, einer Senioren- sowie zwei Jugendteams
  • Saison 2011/12: Starke Mannschaftspräsenz und gezielte Förderung des Nachwuchses
  • Lucas Gärtner, heutiger Abteilungsleiter, begann in dieser Zeit selbst als Jugendspieler

Umbruch, Pandemie und Neuanfang (2020–heute)

Die Corona-Pandemie brachte den Trainings- und Spielbetrieb zum Erliegen. Besonders der Nachwuchsbereich litt, und viele Mannschaften mussten abgemeldet werden. Mit viel Engagement begann der Wiederaufbau:

  • 2020/21: Spielbetrieb nahezu eingestellt
  • 2021/22: Rückzug von zwei Herren- und einer Damenmannschaft
  • 2024/25: Zwei Herrenmannschaften gemeldet, erste Mannschaft in der Landesklasse aktiv

Durch eine Kooperation mit der Spvgg Besigheim wurde auch der Jugendbereich wiederbelebt – ein wichtiger Schritt in Richtung Zukunft.

Heute und morgen – Mit Teamgeist in die Zukunft

Unter der aktuellen Leitung von
👉 Lucas Gärtner (Abteilungsleiter)
👉 Martin Senns (stellv. Abteilungsleiter)
👉 Joschua Kornatz (Jugendleiter)
blickt die Abteilung mit Tatkraft, Optimismus und sportlichem Ehrgeiz in die kommenden Jahre. Mit einer starken Gemeinschaft, langer Tradition und neuer Energie ist die Tischtennisabteilung auch heute ein fester und stolzer Teil des TSV Löchgau.

Nach oben scrollen